Geschäftsprozesse um Lebensmittel spielen bereits seit über 10 Jahren eine zentrale Rolle in der Implementierung aller fab4minds Produkte. Durch die intensive Beschäftigung mit hoch qualitativen Bio-Lebensmitteln entwickelte sich fab4minds zu dem Marktführer für die gesamte Abwicklung administrativer und logistischer Prozesse um Lebensmittel mit speziellen Qualitätsansprüchen.
Neben den Anforderungen im Warenwirtschaftsbereich ist fab4minds auch der führende europäische Anbieter von Workflow basierter Kontroll- und Zertifizierungslösungen.
Die sehr hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche stellen eine große Herausforderung dar. Betriebe dieser Branche benötigen ein IT System welches den gesamten Prozess der Be- und Verarbeitung von Lebenmitteln begleitet. Die gesamten innerbetrieblichen Arbeitsschritte der Produktionskette müssen in einem zentralen System erfasst werden. Handelsketten sowie Endkunden können somit mit durchgängigen Informationen zu Qualitäts- und Herkunftssicherung beliefert werden.
Neben diesen Anforderungen steht die Optimierung der internen Arbeitsprozesse durch unsere Gesamtlösung im Mittelpunkt.
Produktionsanforderungen in Mühlen sind meist sehr speziell. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades solcher Unternehmen spielt die enge Koppelung zu vorhandenen Steuerungssystemen eine zentrale Rolle. Zusätzlich wird die Gutschriftserstellung für den landwirtschaftlichen Aufkauf ideal unterstützt.
Mischfutterwerke besitzen zusätzlich noch die Anforderung zur optimierten Rezeptverwaltung, sowie eine optimierte Lagerwertberechnung zur aktiven Bewertung eingesetzter Rezepte.
Die Administration zahlreicher Lieferanten inklusive optionaler Anbaukontraktverwaltung, sowie die Zusammenarbeit mit verschiedensten dezentralen Lagerstellen, stellen die Hauptanforderungen dieses Bereiches dar.
Neben diesen Punkten stellt die Erstellung von Aufkaufsfakturen nach verschiedensten Abrechnungsmodellen eine sehr wichtige Funktion dar.
Die Saatgutproduktion stellt einen der höchsten Qualitätsansprüche im Lebensmittelbereich dar. Die Dokumentation sämtlicher Pflegemaßnahmen im Bereich der Feldfrüchte, sowie die lückenlose Herkunftssicherung von Chargenpartien, ist die zentral genutzte Funktion in dieser Branche.
Weiters wird auch der Kommunikation zu externen Partnern spezielle Zuwendung geschenkt. Die automatisierte Meldung bestimmter saatgutrelevanter Dateninhalte wird durch unsere optimierten Kommunikationsmodule in einzigartiger Weise unterstützt.
fab4minds Informationstechnik | Hauptplatz 9 | 3902 Vitis | Österreich | info@fab4minds.com